Ankündigung des Aryaka Dreamers and Doers Podcasts; Flaggschiff-Episode Nr. 1 mit Amyris

Letztes Jahr, mitten in der Pandemie, fiel mir bei Gesprächen mit vielen unserer Kunden, Partner und Interessenten ein Muster auf. Sie alle bewältigten schnelle Veränderungen und hatten kein klares Handbuch, um damit umzugehen. Ironischerweise hatten sich viele von ihnen auf Eventualitäten allerhöchsten Ausmaßes vorbereitet – Erdbeben, Tsunamis, Cyberangriffe usw. Aber niemand hatte sich auf eine Situation vorbereitet, in der von ihnen und all ihren Kunden, Partnern und Familien plötzlich erwartet wurde, dass sie loslassen würden Sie können ihre Büroumgebung vollständig nutzen und über einen längeren Zeitraum von zu Hause aus arbeiten. Dies stellte nicht nur eine enorme Belastung für ihre IT-Systeme, sondern auch für ihre Betriebsmodelle dar. Interessanterweise mussten sie dies mit einer „Business-as-usual“-Einstellung tun.

Viele von ihnen überlebten nicht nur, sondern gediehen sogar. Obwohl diese Gespräche ursprünglich durch die Pandemie ausgelöst wurden, weiteten sie sich meiner Meinung nach bald auf breitere Bereiche aus, die wertvolle Einblicke in mehrere Bereiche lieferten, die Technologie, Führung, Best Practices und mehr umfassten. Meiner Meinung nach sollten wir solche Gespräche so kuratieren, dass sie intern mit unseren Teams und vielleicht auch mit der Außenwelt geteilt werden können.

Dies war die Entstehungsgeschichte des Podcast „Träumer und Macher“. Serie. Der Schwerpunkt liegt auf informellen Gesprächen mit Vordenkern, um ihre Sicht auf verschiedene Bereiche zu erfahren. Einige von ihnen sind Visionäre aus Überzeugung. Wieder andere sind mit Praktikern zusammen, die Best Practices austauschen. Sehr oft stelle ich fest, dass beides untrennbar miteinander verbunden ist.

Ich freue mich, sagen zu können, dass wir die Podcast-Reihe nun offiziell gestartet und bereits einige Episoden aufgenommen haben.

Sie können sich die Pilotfolge mit Mehul Patel von Amyris anhören, einem Unternehmen für synthetische Biotechnologie und erneuerbare Chemikalien mit Sitz in Emeryville, Kalifornien.

Amyris hat es sich zur Aufgabe gemacht, „mit No Compromise® den kostengünstigsten und bahnbrechendsten Weg zur Herstellung reiner Zutaten aus nachhaltigen Quellen zu liefern“.

Ich empfand Mehul als sehr wortgewandt und aufschlussreich. Hier sind meine sieben Erkenntnisse aus dem Gespräch:

1. Steigerung der Effizienz aus Investitionen
Manchmal investieren wir in Dinge, vergessen sie dann und nutzen die Möglichkeiten der Investition nicht in vollem Umfang aus. Mehul erbte mit seinem Eintritt in das Unternehmen das Netzwerk- und Cybersicherheitsportfolio. Als er 2016 die Aryaka-Investition bewertete, stellte er fest, dass sie nur für einen Bruchteil ihrer Kapazitäten genutzt wurde. Als er tiefer nachforschte, erkannte er die Auswirkungen, die es auf eine breitere Palette von Anwendungen haben könnte, und arbeitete enger mit dem Account-Team zusammen, um die Möglichkeiten wirklich zu verstehen. Ergebnis? Eine Leistungssteigerung von 40 % (und damit Produktivitätssteigerung für das gesamte Unternehmen) über ein Multi-Cloud-Bereitstellungsmodell hinweg, einschließlich SaaS Anwendungen. Mehr Saft, gleiche Orange!

2. Datenübertragungen in einem Multi-Cloud-Szenario können komplex und teuer sein
Nicht jedes Unternehmen verfügt über eine Multi-Cloud-Bereitstellung, die mehrere öffentliche Clouds und lokale Bereitstellungen umfasst. Der Umgang mit unterschiedlichen Cloud-Bereitstellungen und Betriebsmodellen ist nie einfach. Mehuls Team ist Kunde von AWS, Azure und GCP mit Datenübertragungen zwischen anderen SaaS auch Anbieter. Dies ist der typische Fall für mehr EnterpDer Aufstieg erfolgt außerhalb des traditionellen Rechenzentrums und innerhalb IaaS Umgebungen. Mit dem richtigen Netzwerk wurde diese Aufgabe einfacher, flexibler und erschwinglicher. Das „Tüpfelchen auf dem i“, wie Mehul sagt, war auch die Erkenntnis, dass die Notfallwiederherstellung bereits in die Aryaka-Lösungsarchitektur integriert war.

3. Die Cloud-First-Strategie hat Amyris dabei geholfen, sich sehr schnell an die Pandemie anzupassen
Da ein erheblicher Teil des Geschäfts auf Cloud-First-Prinzipien aufbaute, war Amyris in der Lage, die gesamte Organisation schnell in eine agile Topologie der Remote-Arbeit einzuführen, da sie sich mit der Situation auseinandersetzen mussten, 99 % des Teams remote arbeiten zu lassen Woche des Lockdowns. Das Ergebnis? Durch die Zusammenarbeit mit Partnern wie Aryaka waren sie innerhalb weniger Wochen startklar und konnten eine neue Händedesinfektionskampagne starten, die innerhalb von 12 Tagen von der Idee bis zur Marktreife ging!

4. Erstklassiger Support geht über die Technologie hinaus und kann einen großen Unterschied machen
Da die Technologiekomplexität zunimmt, sind viele EnterpDer Anstieg verlagert sich auf Managed Services statt auf ein „Do-it-yourself“-Modell. Obwohl viele Unternehmen diesen Weg einschlagen, sind sie jedoch frustriert, weil es ihnen an Transparenz mangelt und sie nicht mit dem Schuldzuweisungen zeigen, wenn etwas schiefgeht. Mehul und sein Team verstehen, dass Support-Teams die Realität wahren müssen. Netzwerknachweise zu erbringen, proaktiv zu sein und über das traditionelle Gefühl der Eigenverantwortung hinauszugehen, sind allesamt Kennzeichen einer großartigen Support-Organisation. Solche Unternehmen als Partner zu haben, wird wirklich einen bedeutenden Unterschied machen.

5. Veränderungen sind ohne die richtige Kultur schwierig
Führungskräfte müssen in die Kultur investieren und die richtige Denkweise im gesamten Unternehmen fördern. Mehul ist sich der Tatsache bewusst, dass es sehr schwierig ist, Veränderungen in einer Organisation vorzunehmen, die verschlossen, intransparent und kulturresistent ist. Man kann über die besten Werkzeuge, die beste Technologie und die besten Fähigkeiten verfügen – all dies wird jedoch zunichte gemacht, wenn es keine gibt tun können Kultur. Glücklicherweise hat das Führungsteam von Amyris eine Kultur mit einer echten Einstellung aufgebaut, die anerkennt, dass Veränderungen der Weg zu Besserung sind. Amyris ist eindeutig eine weiterentwickelte Organisation. Ich sehe nicht, dass ihnen die Gefahr einer Stasis droht.

6. Der Sicherheitsbereich wird ständig neu definiert
Für eine Organisation ohne Grenzen gibt es keinen klaren Sicherheitsbereich. Daten sind sensibel. Anwendungen, die über mehrere Clouds, Edge- und transiente Umgebungen verteilt sind, erschweren die Durchsetzung herkömmlicher Randbedingungen. In diesem Zusammenhang wird der Benutzer oder die Identität zu einem Perimeter von einem. Mehul erörtert in diesem Zusammenhang die Notwendigkeit von Zero Trust und hofft auf die Zusammenarbeit mit Aryaka, um die Sicherheitslage weiterzuentwickeln.

7. Die Netzwerk- und Sicherheitsarchitekturen wachsen zusammen
Mehul weist darauf hin, dass sowohl Netzwerk als auch Netzwerksicherheit immer stärker auf das Versprechen einer größeren Agilität und Sicherheit in der Topologie ausgerichtet sind, insbesondere wenn es zu Veränderungen kommt. In gewisser Weise ist dies das grundlegende Element von SASE, wie von Gartner geprägt. Wenn eine Organisation oder ein Team darin den Auftrag hat, Veränderungen voranzutreiben, tun sie wirklich gut daran, sicherzustellen, dass die von ihnen gewählte Technologie darauf ausgerichtet ist, Veränderungen herbeizuführen.

 

Über den Autor

Shashi Kiran
Shashi Kiran ist Chief Marketing Officer bei Aryaka Networks verantwortlich für Aryakas globales Marketing, Produktmanagement und Technologiepartnerschaften. Er bringt über 20 Jahre Erfahrung in der High-Tech-Branche in den Bereichen Marketing, Produktmanagement, Geschäftsentwicklung und Partnerschaften mit.
CTO-Einblicke

2023 EnterpRise Network Transformation Report

Bericht herunterladen >>

Einheitlicher SASE Whitepaper

Whitepaper herunterladen >>

Wo fange ich an? SASE Bewertungen: SD-WAN, SSE, Einzelanbieter SASE, oder Verwaltet SASE?

Ein Gartner® Emerging Tech Report

Bericht herunterladen >>