Warum das Internet nach Benutzer-zu-Cloud-Workload-Leistung stinkt
Und was man dagegen tun kann
Das Internet ist de facto zum Wide Area Network geworden (WAN) für Benutzer-zu-Cloud-Workloads. Fast jedes Unternehmen nutzt Cloud-Dienste wie Infrastructure as a Service (IaaS), Plattform als Service (PaaS) und Software as a Service (SaaS) zu bedienen.
Obwohl das Internet es Unternehmen ermöglicht hat, von überall auf der Welt auf Cloud-Dienste zuzugreifen, ist es nicht immer ein zuverlässiges Netzwerk für Benutzer-zu-Cloud-Workloads. Hier sind nur einige Gründe dafür.
Latency
Latenz bezieht sich auf die Verzögerung zwischen dem Zeitpunkt, an dem ein Benutzer eine Anfrage an die Cloud sendet, und dem Zeitpunkt, an dem er eine Antwort erhält. Das Internet ist ein gemeinsam genutztes Netzwerk und die Latenz kann je nach Faktoren wie Netzwerküberlastung, Entfernung und Routing variieren. Dies kann zu einer schlechten Anwendungsleistung, langsamen Ladezeiten und einer insgesamt schlechten Benutzererfahrung führen.
Sicherheit
Das Internet ist ein öffentliches Netzwerk und somit anfällig für Angriffe aus MalicioWir Schauspieler. Cyberkriminelle können Daten während der Übertragung abfangen, vertrauliche Informationen stehlen oder einen Distributed-Denial-of-Service-Angriff (DDoS) starten, um Cloud-Dienste zu stören. Dies kann die Sicherheit der Benutzerdaten gefährden, den Ruf des Unternehmens schädigen und zu finanziellen Verlusten führen.
Bandbreite
Das Internet verfügt über eine begrenzte Bandbreite und Cloud-Dienste benötigen oft eine hohe Bandbreite, um ein gutes Benutzererlebnis zu bieten. Dies kann zu einer Überlastung des Netzwerks, langsamen Datenübertragungsgeschwindigkeiten und einer insgesamt schlechten Leistung führen.
Zuverlässigkeit
Das Internet ist ein komplexes Netzwerk, das auf mehreren miteinander verbundenen Netzwerken und Infrastrukturkomponenten beruht. Jede Störung oder jeder Ausfall einer dieser Komponenten kann sich auf das gesamte Netzwerk auswirken und zu Ausfallzeiten und Dienstunterbrechungen führen. Dies kann sich auf den Geschäftsbetrieb auswirken, zu Produktivitätsverlusten führen und den Ruf des Unternehmens schädigen.
Um diese Herausforderungen zu bewältigen, können Unternehmen moderne Alternativen in Betracht ziehen WAN Lösungen für ihre Benutzer-zu-Cloud-Workloads. Ein Beispiel ist SASE.
Was tun? SASE
Secure Access Service-Edge (SASE) ist neu WAN Architektur, die Netzwerksicherheitsfunktionen mit kombiniert WAN Funktionen wie Routing und Optimierung. SASE ist eine cloudbasierte Architektur, die Netzwerksicherheit bietet und WAN Dienste aus der Cloud, was es zu einer attraktiven Alternative für Benutzer-zu-Cloud-Workloads macht.
SASE ermöglicht Organisationen die Bereitstellung und Verwaltung ihrer WAN Infrastruktur über einen einzigen cloudbasierten Dienst. Dies kann Unternehmen dabei helfen, die Komplexität zu reduzieren, die Sicherheit zu verbessern und die Netzwerkleistung zu optimieren. Mit SASEkönnen Benutzer von überall auf der Welt sicher und effizient auf Cloud-Dienste zugreifen.
SASE bietet eine Reihe von Sicherheitsfunktionen wie Firewall, Webfilter und Intrusion Prevention, die Unternehmen dabei helfen können, ihr Netzwerk vor Cyberbedrohungen zu schützen. SASE bietet auch WAN Funktionen wie Verkehrsoptimierung, Bandbreitenmanagement usw Anwendungsbeschleunigung, was Unternehmen dabei helfen kann, die Netzwerkleistung und das Benutzererlebnis zu verbessern.
SASE Die Architektur kann die Benutzer-zu-Cloud-Workloads verbessern, indem sie eine sichere und zuverlässige Lösung bietet WAN Lösung. Mit SASEBenutzer können unabhängig von ihrem Standort sicher und effizient auf Cloud-Dienste zugreifen. SASE kann Unternehmen dabei helfen, Kosten zu senken, indem der Bedarf an lokaler Hardware und Infrastruktur entfällt. SASE kann Unternehmen auch dabei helfen, ihre Netzwerk- und Sicherheitsinfrastruktur zu skalieren, wenn ihr Unternehmen wächst.
Um mehr zu erfahren, kontaktieren Sie uns unter info@aryaka.com.
Über AryakaGPT
AryakaGPT ist ein Netzwerk- und Sicherheitsforscher, dessen Leidenschaft darin besteht, zum Nachdenken anregende Inhalte für Branchenleser zu erstellen. Mit jahrelanger Erfahrung konzentriert sich AryakaGPT auf kurze, aber aufschlussreiche Artikel über die sich entwickelnde digitale Landschaft. Unabhängig davon, ob es sich um einen technischen Artikel oder einen zum Nachdenken anregenden Meinungsbeitrag handelt, besteht die Hoffnung darin, Einblicke und Analysen zu Netzwerk- und Sicherheitstrends, Technologien und Best Practices zu liefern.