
Premium Sound Solutions ist ein führender Hersteller von Automobil- und Consumer-Sound mit Hauptsitz in Belgien und Niederlassungen auf der ganzen Welt, darunter Werke in Asien, Europa und Mexiko. Das fast 50 Jahre alte Unternehmen verfügt über einen breiten Kundenstamm, zu dem unter anderem BMW, Audi, Cisco und BOSE.
Premium Sound Solutions (PSS) wandte sich zunächst an Aryaka, um nach einer Möglichkeit zu suchen, die Bandbreite zu erhöhen, um Redundanz und Netzwerkleistung zu verbessern und gleichzeitig die Kosten zu senken. Während auf ihrem vorherigen MPLS PSS war nicht vor Ausfällen geschützt, die zu Produktionsunterbrechungen führten. In einem Fall war das Unternehmen ganze acht Stunden lang außer Betrieb. In einer so anspruchsvollen Branche konnte sich PSS keine langen Ausfälle leisten, konnte sich aber auch nicht die hohen Kosten für die Aufrechterhaltung der Redundanz leisten MPLS Netzwerk.
Darüber hinaus ist die Produktion bei PSS stark von der Cloud-Hosting-Lösung abhängig ERP, PLM- und CAT-Systeme. Für eine optimale Leistung benötigt das Unternehmen eine zuverlässige Verbindung.
Schließlich hatten in China ansässige Mitarbeiter Probleme bei der Arbeit mit großen Metadaten in Microsoft SharePoint. In China ansässige Benutzer griffen auf die lokale Arbeit mit den Daten zurück, und in China gab es keine Unterstützung für die Plattform. Infolgedessen hatte das Unternehmen Schwierigkeiten, eine globale Zusammenarbeit bei dem Tool zu erreichen.
Nach der Bereitstellung von Aryaka SmartServices konnte Premium Sound Solutions die Bandbreite an jedem Standort erhöhen und so Redundanz und Leistung verbessern. An ihren eigenen Standorten sind sie nun in der Lage, Server zwischen Produktionsstätten zu replizieren – eine Leistung, die zuvor „undenkbar“ war MPLS, so Jan De Beule, Infrastrukturmanager bei Premium Sound Solutions.
Die verbesserte Netzwerkleistung beschleunigte kritische Anwendungen wie die ERP, PLM- und CAT-Systeme und sorgten für die dringend benötigte Zuverlässigkeit. Beispielsweise konnten die Replikationszeiten für große Entwicklungszeichnungen von 8–9 Stunden auf nur noch eine Stunde reduziert werden. In einem anderen Beispiel dauerte der Download von ISO-Dateien, deren Download zuvor eine Stunde dauerte, jetzt nur noch 20 Sekunden.
Bei Endbenutzern in China führte die verbesserte SharePoint-Leistung zu einer breiteren Akzeptanz des Tools und einer gesteigerten Zusammenarbeit und Produktivität.
Schließlich bedeutete der Übergang zu Aryaka SmartServices auch eine Verbesserung des Kundensupports.
"Aryaka-Unterstützung? Mit einem Wort: großartig! Ich weiß nicht, woher man die Leute bekommt, aber ich habe noch nie Leute getroffen, die so fleißig, engagiert und schnell arbeiten. Und sie denken auch mit dem Kunden. Wir müssen nicht spezifizieren, was wir wollen wanT. Wenn wir erklären, was wir wanWenn das nicht der Fall ist, überlegen sie gemeinsam mit uns, eine Lösung zu finden."
– Jan De Beule, Infrastrukturmanager bei Premium Sound Solutions