Unser Managed SASE-Service bietet globale Netzwerkkonnektivität und sicheren Internetzugang für Nutzer, Standorte und Anwendungen an jedem Ort. Bereitgestellt wird das Ganze als hochperformanter, skalierbarer und elastischer Cloud-Service mit integrierten Lifecycle-Services.
" We wanted to consume our network in the same way we consume the cloud, which is an as-a-service model, but at the same time, we wanted to make sure the company we worked with was culturally aligned to who we are and who we want to be. Those are the two core reasons we chose Aryaka."
High-Performance WAN
Agiles und flexibles Network-as-a-Service auf der Basis von Aryaka FlexCore mit integrierter, patentierter SD-WAN-Technologie und Funktionen für branchenführende Konnektivität von Standorten und Nutzern - Gesichert durch umfassende SLAs.
Umfassende Security
Sicherer Internetzugang bereitgestellt als globaler Cloud-Service mit URL-Filterung, Content-Scanning, Real-time Threat Intelligence und Cloud-Firewall mit einheitlichem Policy Enforcement über Standorte, Nutzer und Geräte hinweg.
Networking & Security as-a-Service
Konvergente Netzwerk- und Sicherheitstechnologie, vertikal integriert mit Service-Workflows und Lifecycle-Servicemanagement für ein anwenderfreundliches SASE-Erlebnis.
All-in-One Managed Service
Ein echter Managed SASE-Service, der Unternehmensstandorte, Hybride Arbeitsplätze und Cloud-Workloads sicher miteinander verbindet. In Kombination mit herausragendem Service, Support und einer umfassenden Reihe von SLAs ist die Bereitstellung von SASE einfach und komfortabel.
Service-Management-Optionen
Das Lifecycle-Service-Management ist eng mit unserer SASE-Technologie und unserer Cloud-basierten Service Delivery-Plattform verbunden. Kunden profitieren von unserem integrierten Support und Rundum-Sorglos-Service oder nutzen umfassende Co-Management-Funktionen zur Vereinfachung von Service-Workflows.
Auswahl der Servicenutzung
Wählen Sie eine sofort einsatzbereite SASE-Option mit konvergentem Netzwerk und Security as-a-Service oder wählen Sie eine Option zur individuellen Anpassung von Netzwerk- und Security-Anforderungen mit einer Kombination aus Best-of-Breed-Netzwerk- und Security-Lösungen für eine nahtlose Migration von SD-WAN- zu einer SASE-Architektur.
Einfacher Betrieb &
Niedrigste TCO
Befreien Sie sich von allen komplexen Betriebsabläufen und profitieren Sie von schnellerem Change Management mit hoher Reaktionsfähigkeit als Teil eines integrierten Lifecycle-Service, was zu einer niedrigeren TCO führt.
Agilität &
Flexibilität
Ermöglichen Sie eine schnelle Service-Bereitstellung an allen Standorten und für alle Nutzer, damit sich die IT-Abteilung Ihres Unternehmens auf die Bewältigung der Digitalen Transformation fokussieren kann, anstatt lediglich das Tagesgeschäft aufrechtzuerhalten.
Höhere Produktivität und umfassende Sicherheit
Ermöglichen Sie es Ihren Mitarbeitern, unabhängig von ihrem Standort, ihren Anwendungen oder Ressourcenanforderungen so produktiv wie möglich zu sein, und sorgen Sie gleichzeitig für einheitliche Netzwerk- und Sicherheitsimplementierungen.
Managed SASE ist eine nutzungsbasierte SASE-Lösung. Sie nutzt ein Cloud-basiertes Bereitstellungsmodell, das sich in den wahren SASE-Ansatz einfügt, der Network-as-a-Service und Network Security-as-a-Service miteinander verbindet. Ein nutzungsbasiertes Managed SASE ist flexibler, skalierbar und einfach zu nutzen, so dass sich die IT-Mitarbeiter auf die Optimierung von Geschäftsabläufen konzentrieren können, anstatt mit grundlegenden Netzwerkoperationen überfordert zu sein. Es steht im Einklang mit der allgemeinen Unternehmensmigration hin zu Cloud-basierten Diensten.
SASE bietet die folgenden Vorteile
CASB ist eine zielgerichtete Einzellösung für den sicheren Zugriff auf Cloud-Anwendungen. Managed SASE hingegen ist eine Cloud-basierte Netzwerk- und Security-Lösung, die die Funktionalität von CASB zusammen mit anderen Funktionen wie FWaaS, SWG, Zero Trust Network Access, Data Loss Prevention und Sandboxing umfasst.